Menü
Logo Logo
  • Deutsch
  • Français
  • Aus der Praxis 9
  • Amanda Ioset 3
  • Andrea Beeler 1
  • Ingrid Hess 1
  • Jens Rogge 1
  • Markus Kaufmann 1
  • Sophie Guerry und Caroline Reynaud 1
  • 1/21 2
  • 1/22 2
  • 3/21 2
  • 2/21 1
  • 2/22 1
  • no title 1
Aktive Filter: Kategorie: Aus der Praxis Alle Filter entfernen
Es wurden 9 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Ergebnisse pro Seite:

Sozialhilferechner: Anspruchsklärung mit wenigen Klicks

Der Sozialhilferechner berechnet den Anspruch auf Sozialhilfe auf der Grundlage von Angaben zum Wohnort, zu den im Haushalt lebenden Personen, zu Einkommen und Vermögen sowie den fixen Ausgaben für Mi

Stiftung IPT von Unternehmern gegründet für eine erfolgreiche Rückkehr in den Arbeitsmarkt

IPT ist eine privatrechtliche, gemeinnützige Stiftung, die 1972 von Unternehmern gegründet wurde, um Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage waren, die von ihnen zugewiesenen

Plausible Prognosen für die Entwicklung der Fallzahlen erstellen

In den letzten Jahren entwickelten sich die Fallzahlen in der Sozialhilfe kontinuierlich. Bis 2017 stiegen sie jährlich um ein bis drei Prozent an, 2018 und 2019 gingen sie wieder leicht zurück. Bei d

Tool zur Berechnung der Falllast

Eine hohe Falllast mündet häufig in eine Beschleunigungslogik bei der Bearbeitung der einzelnen Fälle und somit in eine Verringerung der Beratungszeit pro Fall. Diese Entwicklung kann unter anderem zu

Akteure des eigenen Lebens

«Als wir mit den ersten Sitzungen mit Artias begannen, fühlte ich mich endlich wertgeschätzt. Ich hatte endlich die Möglichkeit, zu sagen, was mich beschäftigte, und mich nützlich zu fühlen», sagt Sté

La journée 2021 de l’Artias

Coup de projecteur sur le non-recours aux prestations sociales: La journée 2021 de l’Artias portera sur la problématique du non-recours. En Suisse, de nombreuses personnes confrontées à des difficulté

Sozialhilfeempfängern eine Stimme geben

Die Ergebnisse 2018 des Nationalen Programms zur Prävention und Bekämpfung von Armut zeigen die geringe Beteiligung der betroffenen Bevölkerung an der Konzeption und Auswertung der Massnahmen (Bundesr

Neue Website soll Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus vorbeugen

Die neue Website richtet sich in erster Linie an Sozialarbeitende der Sozialdienste und an Fachleute, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten. Die Informationen dürften aber auch für ein

Von der Sozialhilfe unterstützte Personen gründen eine  Organisation

Carolina Pillonel : Ich bin ausgebildete kaufmännische Angestellte. Während meines Berufslebens hatte ich verschiedene Jobs - in meinem Bereich, aber auch im Verkauf oder im Service. Ich war auch öfte

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© SKOS
  • Suche
  • Zeso-Shop
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Schliessen